Der Rheingau ist eine der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands und erstreckt sich malerisch entlang des Rheins zwischen Wiesbaden und Rüdesheim. Im Herbst verwandelt sich dieser Landstrich in ein farbenfrohes Paradies, in dem die Weinberge in warmen Gold- und Rottönen leuchten. Neben exzellenten Weinen hat der Rheingau weit mehr zu bieten. Eine beeindruckende Kulturlandschaft, verträumte Weindörfer, historische Burgen und Klöster machen die Region zu einem beliebten Urlaubsziel. Kommen Sie mit auf unsere Reise -Nostalgische Tage in Rüdesheim
1.Tag: Anreise
In den Morgenstunden machen Sie sich auf den Weg nach Rüdesheim. Am Abend genießen Sie ein leckeres Abendessen im Hotel.
2.Tag: Rüdesheim am Rhein
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt. Sie lernen Spannendes und Sagenhaftes über den bekannten Weinort und schlendern über den Marktplatz, die Drosselgasse und vorbei an der Seilbahnstation, die hinauf zum Niederwalddenkmal führt. Im Anschluss erleben Sie bei einer Vorführung die Zubereitung des „Rüdesheimer Kaffee“, eine von Hans Karl Adam im Jahr 1957 für die Asbach-Brennerei erfundene deutsche Kaffeespezialität. Die in speziellen Kaffeetassen flambierte Köstlichkeit wird vor Ihren Augen zubereitet und serviert Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer möchte kann mit der Seilbahn über die Weinreben hinweg zum Niederwalddenkmal schweben und von dort den herrlichen Ausblick über das Rheingau und den Rhein genießen. Auch ein gemütlicher Bummel durch die verwinkelten Gassen hinunter ans Rheinufer lohnt sich. Zum Abendessen werden Sie im Hotel erwartet.
3.Tag: Welterbe Mittelrheintal mit Schifffahrt
Heute geht es im Anschluss an das Frühstück mit dem Bus nach St. Goarshausen. Ein kurzer Besuch bei der Loreley steht auf dem Programm, bevor Sie am späten Vormittag zur Schifffahrt auf dem Rhein ablegen. Vorbei an den bekannten Burgen des Mittelrheintals und am Loreley-Felsen gleiten Sie zurück nach Rüdesheim. Nach Ihrer Rückkehr im Rheingau wartet noch ein Besuch im Asbach Besucher Center auf Sie. Ergänzt durch eine Filmvorführung erfahren Sie Wissenswertes über die „Uralt“-Brennerei und können diese bei einem Rundgang besichtigen. Das Abendessen bekommen Sie im Hotel gereicht.
4.Tag: Heimreise
Nach all der Nostalgie treten Sie die Heimreise an. Unterwegs legen Sie einen Zwischenstopp im Kloster Eberbach ein, welches u.a. als Drehort zu Filmklassiker „Der Name der Rose“, mit Hauptdarsteller Sean Connery, bekannt geworden ist. Mit vielen neuen Eindrücken geht eine schöne Reise zu Ende.
Ihr Hotel:
Hotel Altdeutsche Weinstube
Das gemütliche und für Rüdesheim authentische Hotel Altdeutsche Weinstube bietet Harmonie zwischen Tradition und Moderne. Mit seiner zentralen Lage erreichen Sie den Stadtkern und das Rheinufer in nur wenigen Minuten Fußweg. Neben einem Restaurant verfügt das Hotel über einen separaten Gewölbekeller, sowie über eine Außenterrasse. Die hell und freundlich eingerichteten Zimmer sind per Lift erreichbar und mit Bad/Dusche, WC, Haarfön, Flachbild-TV, Schreibtisch, Safe und kostenfreies WLAN ausgestattet
Leistungspaket:
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen im Hotel
- 1 x Stadtführung Rüdesheim, ca. 2 Std.
- 1 x Vorführung und Verkostung von „Rüdesheimer Kaffee“
- 1 x Rheinschifffahrt von St. Goarshausen – Rüdesheim, ca. 3 Std.
- 1 x Besichtigung der Weindestillerie im Asbach Besucher Center
- 1 x Führung und 3er Weinprobe im Schloss Johannisberg
- 1 x Eintritt Kloster Eberbach
- 1 x Führung im Kloster Eberbach























