In der Heimat von Nussknackern, Schwibbögen & Pyramiden
Das Vogtland – eine Bilderbuchlandschaft mit tausend Gesichtern
Im äußersten Südwesten von Sachsen liegt das Vogtland. Die Region ist weltweit für seine Handwerkskunst berühmt und pflegt bis heute sorgfältig seine Traditionen und seine Mundart. Besonders bekannt ist das Vogtland durch seinen meisterlichen Musikinstrumentenbau. Bereits seit dem 17. Jahrhundert werden im „Musikwinkel“, der Gegend rund um Markneukirchen, Klingenthal und Schöneck, neben Geigen, Gitarren und Zithern auch Waldhörner und Harmonikainstrumente hergestellt.
1. Tag: Anreise – Leipzig
Abreise in den Morgenstunden in Richtung Osten. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Leipzig ein. Hier haben Sie die Gelegenheit den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Leipzig hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands entwickelt, die zur Weihnachtszeit besucht werden. Er findet in sechs Marktbereichen statt und fügt sich harmonisch in die faszinierende historische Kulisse der Leipziger Innenstadt ein. In der City wird das Marktgeschehen mit seinen ca. 250 Ständen seinen Ruf als einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland sicherlich bestätigen. Auf dem Augustusplatz steht eine etwa 20m hohe sächsische Fichte, die von einer Weihnachtskrippe mit lebendigen Schafen umgeben ist. Die größte Attraktion ist der weltgrößte, freistehende Adventskalender. Im Anschluss Fahrt ins Hotel und Zimmerbezug. Lassen Sie den ersten Abend nach dem Abendessen gemütlich ausklingen.
2. Tag: Vogtland-Rundfahrt
Nach dem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, steht eine Vogtland-Rundreise auf Ihrem Programm. Ihr Reiseleiter führt Sie nach Klingenthal, wo im Winter der Auftakt für die Weltcup Skispringer stattfindet. Sie besuchen Bad Elster, Sachsens traditionsreichstes Staatsbad und ältestes Moorheilbad. Hier kann man sich nicht nur aufgrund der qualifizierten Gesundheitsangebote erholen, sondern mit vielen Veranstaltungsprogrammen den Aufenthalt versüßen. Markneukirchen, umgeben von einer herrlichen Landschaft, besitzt die größte spielbare Geige der Welt. Diese wurde anlässlich der 650. Jahrfeier 2010 erbaut und 2011 mit dem Eintrag in das Guinnessbuch der Weltrekorde ausgezeichnet. Ihr Reiseleiter führt Sie weiter in die Traditionsstadt Plauen, bekannt für die Herstellung der Plauener Spitze. Während Ihrer Rundreise werden Sie die größte Ziegelsteinbrücke „Göltzschtalbrücke“ sehen. Der Viadukt mit 29 Bögen ist das Wahrzeichen des Vogtlandes. Zudem fahren Sie entlang des Landschaftsschutzgebietes Talsperre Pöhl mit dem gleichnamigen Stausee. Hier finden Urlauber Erholung bei vielen Freizeitaktivitäten wie Baden, Schifffahrten, Segeln und vieles mehr. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Erzgebirge
Bei der heutigen Fahrt lernen Sie das schöne Erzgebirge etwas näher kennen. Sie statten Annaberg-Buchholz einen Besuch ab, wo Sie die St. Annenkirche, Sachsens größte und schönste gothische Hallenkirche bzw. den Frohnauer Hammer besichtigen können. Am Nachmittag fahren Sie nach Oberwiesenthal. Sehen Sie den Kurort Oberwiesenthal von seiner schönsten Seite. Die historische Postmeilensäule auf dem Marktplatz zählt sicher zu einer der Schönsten. Des Weiteren bietet Oberwiesenthal Ihnen die Martin-Luther-Kirche, die Sprungschanze, den Bahnhof der ‚‚Bimmelbahn‘‘ und vieles mehr…Natürlich darf auch die Stadt des Schwibbogens – Johanngeorgenstadt nicht fehlen. Abendessen im Hotel. Im Anschluss können Sie den Abend an der Hotelbar ausklingen lassen.
4. Tag: Heimreise – Erfurt
Genießen Sie noch einmal das Frühstücksbuffet. Mit vielen Eindrücken geht eine schöne Reise zu Ende. In Erfurt werden Sie einen Stopp einlegen. Dort haben Sie haben die Möglichkeit für einen Bummel durch die Altstadt oder erkunden Sie den Weihnachtsmarkt, bevor Sie zur letzten Etappe aufbrechen.
Ihr Hotel:
***IFA Schöneck Hotel & Ferienpark
Sie kennen die Plauener Spitze, die erzgebirgische Handwerkskunst, sicherlich auch den „Deutschen Musikwinkel“ und die „Vogtland-Arena“ – das IFA Schöneck Hotel & Ferienpark auf dem „Balkon des Vogtlandes“ ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge durch’s Vogtland, ins Erzgebirge, nach Bayern und nach Böhmen. Das Hotel liegt auf dem „Balkon des Vogtlandes“, dem mit 800 m höchsten Berg des Naturparks Sächsisches Vogtland. Direkt am westlichen Erzgebirge. Das Hotel verfügt über einen Lift, verschiedene Restaurants, Bars, Cafés, Erlebnisbad mit verschiedenen Schwimmebenen, Kosmetikstudio, Wellnessoase, Saunalandschaft, Fitnessraum, Kegelbahn, Bowlingbahn, Tennishalle und kostenfreies WLAN.
Leistungspaket:
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 3 x täglich wechselndes warm/kaltes Themen-Abendbuffet
- 3 x ein Tischgetränk zum Abendessen (Bier, Wein oder alkoholfreies Getränk)
- 1 x Glühwein zur Begrüßung
- 1 x Ganztagesfahrt Vogtland mit Reiseleitung
- 1 x Ganztagesfahrt Erzgebirge mit Reiseleitung
- 1 x pro Übernachtung freier Eintritt in die Badewelt IFA Ferienpark
- Kostenloses WLAN im Hotel
- Kaffee & vogtländischer Stollen am Nachmittag
- Kurtaxe