Universitätsstadt Marburg/Lahn
Im Jahr 2022 feiert die Universitätsstadt an der Lahn sein 800. Stadtjubiläum. Marburg ist bekannt für Persönlichkeiten wie die Gebrüder Grimm oder Martin Luther; seine berühmten Bauwerke wie das Landgrafenschloss oder die Elisabethkirche. Nach der Anreise mit einem modernen Fernreisebus erfolgt Ihre besondere Stadtrundfahrt ganz bequem mit der Marburger Schlossbahn – Sie erleben die Oberstadt- den Marktplatz und selbstverständlich auch das Schloss mit einem herrlichen Blick über die Stadt. Die rund 2-stündigen Stadtrundfahrt endet an der Elisabethkirche. Hier haben Sie Zeit auf eigene Faust die Umgebung der Kirche zu entdecken. (Alternativ steigen Sie am Schloss aus der Bahn aus und laufen Sie eigenständig zurück zur Elisabethkirche wo der Bus auf Sie wartet / Achtung relativ Steile Strecke – Nicht geeignet für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen!) Nach der freien Zeit erleben Sie gemeinsam eine Führung in der Elisabethkirche (leicht eingeschränkt durch Renovierungsarbeiten, welche noch bis ca. 2024 dauern werden) bevor der Bus Sie wieder zurückbringt von Ihrer Entdeckungsreise Universitätsstadt Marburg/Lahn
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2 -stündige Fahrt mit der Schlossbahn wie beschrieben
- 45 Minuten Führung in der Elisabethkirche
Tauche ein in die weltoffenen Stadt der Passage und des Austausches. Du begegnest den prägenden Gestalten der Stadt an fast noch authentischen Lebensorten: der heiligen Elisabeth, dem Landgraf Philipp sowie Emil von Behring. Auch für sie wurde Marburg eine Heimat auf Zeit, ebenso wie für Pilger, Professoren und Studierende. Viel Bewegung kommt in die mittelhessische Stadt bei dem Aufschwung durch die Preußen und später in den Zeiten des „roten“ und des „braunen Marburg“. Von der Jahrhundertflut über die Pest und den Hessenkrieg bis zum Marburg-Virus sowie dem „Marburg der Superlative“ – du meinst wahrlich ein offenes Geschichtsbuch vor dir zu haben!