Mystische Lichterwelten Barbarossahöhle

15.10.2023
Busreise
Tagesreise
ab € 69 ,-

Zunächst fahren Sie zum Kyffhäuser Denkmal, wo eine Führung für Sie gebucht ist. Es ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit im Südharz und immer eine Reise wert. So viel Kultur macht hungrig, deshalb wartet im Anschluss im Restaurant Burghotel ein leckeres Mittagessen auf Sie. Gut gestärkt verbringen Sie den Nachmittag mystisch, es geht zu den „Mystische Lichterwelten Barbarossahöhle“. Tauchen Sie in eine andere Welt ab.

Die Lichterwelt in der Barbarossahöhle beginnt um 14:30 Uhr. Die Höhle liegt im Norden Thüringens, im Nationalen GeoPark Kyffhäuser und ist eine von weltweit nur zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein und damit eine absolute geologische Rarität. Am 20. Dezember 1865 wurde das einzigartige Naturwunder zufällig von Bergleuten bei der Suche nach Kupferschiefer entdeckt und bereits wenige Wochen später als Schauhöhle freigegeben.
Kommen auch Sie mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch Barbarossas unterirdisches Reich voller Wunder und Geheimnisse. Fahren Sie mit uns zu den mystischen Lichtblicken in einzigartiger Höhlenwelt in die sagenumwobene Barbarossahöhle. Die Worlds of Lights findet nur zweimal im Jahr in der Höhle statt und ist ein besonderes kulturelles Highlight.

Die Besichtigung der Höhle ist zwar mit einem Rollator nicht möglich, aber auf dem Gelände gibt es ein Geo-Infozentrum. Hier werden die vielfältigen geowissenschaftlichen Zusammenhänge den Besuchern in der neuen Ausstellung jedoch nicht staubtrocken, sondern auf sehr kurzweilige Art und Weise näher gebracht. Das Informationszentrum beinhaltet eine interessante Kombination von multimedialen und echten Objekten. So kann man zum Beispiel per Touchscreen durch die Erdzeitalter reisen, aber auch im Archäologen-Zelt über ein Telefon mit Wählscheibe Wissenswertes zu verschiedenen Ausgrabungen erfahren. Zudem zeigen sieben Gesteinssäulen die vorkommenden Gesteinsarten, deren Entstehung und Verwendung.

Ausserdem befindet sich in dem Infozentrum unter anderem das Höhlenkino. Im Höhlenkino können Sie anhand von Bildern die unterirdische Zauberwelt der Höhle ansehen. Die Besonderheiten der Höhle werden bebildert.

Sie sehen die weitgespannten, saalartigen, flachen Hohlräume im „Empfangssaal“, das hohe, kuppelartige Gewölbe vom „Olymp“ und in einem riesigen Hohlraum von 42 m Spannweite befindet sich der Tanzsaal. Die bewundernswerte Deckenspieglung im mit 4 m tiefsten See der Höhle wird „Schweizer Landschaft“ genannt.

Am ehrwürdigen steinernen „Tisch und Stuhl“ erweisen Sie dem alten Barbarossa Ihre Referenz. Friedrich I. lebte von 1122 bis 1190 und hat sich laut einer Urkundenerwähnung tatsächlich im Kyffhäusergebirge aufgehalten.

In dem Abschnitt der „Gerberei“ sind spektakuläre, bizarre Deckengebilde. Dort hängen bis zu 1 m lange Gipslappen bizarr von der Decke herab und erinnern an zum Trocknen aufgehängte Felle und Häute. Solche außergewöhnlichen Gebilde können in keiner anderen Schauhöhle auf der Welt besichtigt werden! Bemerkenswert sind die zahlreichen kristallklaren, blaugrün schimmernden Seen mit ihren eindrucksvollen Deckenspiegelungen. Besonders zu erwähnen ist hier der Grottensee.

Wichtige Informationen zu Ihrem Höhlenbesuch:

Individuelle Besichtigung ohne Führung.

Das Aufsichtspersonal steht sehr gern für Fragen zur Verfügung.

Es wird eine Strecke von ca. 800 m zurückgelegt mit unebenen, teils rutschigen Untergrund.

Am Ende (Ausgang) der Höhle sind 56 Stufen aufwärts zu überwinden.

Bitte achten Sie auf angemessene Bekleidung – in der Höhle herrscht eine konstante Temperatur von 9° C. Trotz hoher Luftfeuchtigkeit von 90% ist die Höhle angenehm trocken (kein eintretendes Sickerwasser).

Leistungen:

Fahrt im modernen Reisebus
Führung Kyffhäuser Denkmal
Mittagessen
Eintritt Lichterwelt in der Barbarossahöhle

Preise pro Person

Reisepreis € 69 ,-
Stornostaffel Tagesfahrten

Buchungsanfrage oder Fragen zur Reise?

    AGB*

    Formblatt*

    Datenschutzerklärung*

    Scheithauer Reisen GmbH

    Nathestraße 34
    37115 Duderstadt

    Tel.: 0 55 27 / 98 300
    Fax.: 0 55 27 / 98 3013

    Mail:

    Entdecken Sie neue Abenteuer