Emsland: Ein Paradies für Radfahrer

16.08. - 20.08.2023
Busreise
5 Tage
ab € 699 ,-

Emsland: Ein Paradies für Radfahrer

„Lieber mit dem Fahrrad zum Meer, als mit dem Mercedes zur Arbeit“

Freuen Sie sich auf das Radfahrer-Paradies in Norddeutschland! Das Emsland ist bunt und nicht bergig: Genussradfahrer schätzen hier die rund 3.500 steigungsfreien Kilometer voller Facettenreichtum und lückenlos ausgeschilderten Radwegen. Das Wegenetz ist nicht nur wunderbar vielfältig, sondern auch bestens ausgeschildert. Am Wegesrand liegen historische Altstädte, zauberhafte Häfen, die Meyerwerft in Papenburg sowie zahlreiche Mühlen, Megalithgräber und Kirchen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Vielfalt!

1. Tag: Anreise

Anreise in den frühen Morgenstunden. Herzlich willkommen zu Ihrer Radreise durch das Emsland. Die Ferienregion im Nordwesten Deutschlands an der deutsch-niederländischen Grenze bietet zahlreiche Highlights: Deutschlands längste und älteste Fehnkolonie, über 5.500 Jahre alte Großsteingräber, die weltweit einzige erhaltene barocke Jagdsternanlage, den weltweit größten Kreuzfahrtschiffsbauer, Europas größte Gärtnerei und den gewaltigsten Tiefpflug der Welt. Wir wünschen Ihnen einen Urlaub der Superlative in dieser schönen Region! Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

 2. Tag: Papenburg mit Meyer Werft

Ihr Fahrrad-Guide begrüßt Sie am Akzent – Hotel Borchers in Dörpen. Die Radtour führt direkt auf dem neuen Radweg an der Ems entlang nach Papenburg. Hier werden Sie zur Führung in der Meyerwerft erwartet, der Wiege der Ozeanreisen. Sie lieben Schiffe? Dann sind Sie in Papenburg absolut richtig, denn schließlich sind Sie hier in Deutschlands südlichster Seehafenstadt zu Gast. Erleben Sie in der Meyerwerft Kreuzfahrtschiffe zum Anfassen und modernsten Schiffbau. Wirklich beeindruckend! Anschließend fährt der Guide mit Ihnen ins Zentrum Papenburgs, hier legen Sie eine kleine Mittagspause ein. Danach führt die Tour weiter durch die längste Kanalstadt, also zu einigen Highlights der Stadt in und um Papenburg herum. Papenburg ist Deutschlands älteste und längste Fehnkolonie und Kanäle prägen das Stadtbild und waren lange Zeit die Hauptentwicklungsachsen. Das Netz aus Kanälen reicht vom Hafen an der Ems bis zum Küstenkanal im Südosten und hat eine Gesamtlänge von ca. 40 km. Nach dieser erlebnisreichen Führung fahren Sie mit dem Rad zu Ihrem Hotel zurück.
(Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke: ca. 40 km)

3. Tag: Holland mit Festung Bourtange, Moor und Pünte

Auf gehts mit Ihrem Fahrrad durch das Heeder Moor. In diesem Geotop präsentiert sich Ihnen ein Mosaik vielfältig strukturierter Lebensräume: teilweise verlandende Handtorfstiche, Birken-Bruchwald und BirkenMoorwald, verstreut im Gebiet liegenden Grünländereien und Brachflächen. Charakteristisch ist die Besiedelung mit Zwergsträuchern aus Waldbeere, Preiselbeere und Glockenheide. Genießen Sie die wunderbare Flora und Fauna dieses besonderen Landstriches. Die Tour führt weiter nach Holland zur Festung Bourtange. Die sternenförmige Festung aus dem 17. Jahrhundert lädt Sie zum Verweilen ein. Bei einem Rundgang mit Ihrem Reiseleiter über den Festungswall können Sie diese schöne gepflegte Anlage bewundern. Eine Rundroute durch das benachbarte Holland führt Sie dann an der Ems entlang zur handgezogenen Pünte nach Lehe. Nach einer lustigen Fährüberfahrt geht es durch das Vogelschutzgebiet zurück zum Hotel.
(Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke: ca. 35 km)

4. Tag: Küstenrundfahrt

Nach dem Emsländischen Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Doornumersiel, einer der typischen Ostfriesenstädte. Hier beginnt Ihre Radtour und Sie treffen den Reiseleiter. Er fährt mit Ihnen entlang an den schönsten Sielorten der Nordseeküste bis hin nach Greetsiel. Die Reiseleitung wird Ihnen so manche Geschichte zu den einzelnen Orten erzählen und schon nach kurzer Zeit erleben Sie die maritime Atmosphäre, die hier an der Küste ihren Ursprung hat. Reetgedeckte Häuser, plattes Land, Fischkutter, Ebbe und Flut, Ostfriesen Tee, lange Deiche und ein bisschen Seeluft ist typisch für die Landschaft. Wenn Sie Glück haben, können Sie bei gutem Wetter vom Deich aus bei Ebbe auch Seehunde sehen, die sich im Wattenmeer die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Die Zwillingsmühlen und „Ottos Leuchtturm“ sind so manches Highlight der Tour. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie dann zum Hotel zurück.
(Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke: ca. 45 km)

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an.

Ihr Hotel:

***Akzent – Hotel Borchers in Dörpen
Das Hotel liegt im Herzen des wunderschönen Emslandes an der Grenze zu den Niederlanden. Von dort aus können Sie die bedeutenden Attraktionen, Bauwerke, Veranstaltungen und vieles mehr bis über die Grenzen hinaus bequem erreichen.Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC und Haartrockner,Telefon, TV, Minibar und WLAN. Außerdem verfügt das Hotel über eine überdachte Terrasse, Aufzug, ein Restaurant und einen kleinen Wellnessbereich.

Leistungspaket:

Fahrt im modernen Fernreisebus
4 x Übernachtung mit Frühstück
4 x Abendessen im Hotel
1 x Film und Führung in der Meyer Werft Papenburg
3 x ganztägige Rad-Reiseleitung Tag 2-4
1 x geführter Rundgang über den Festungswall der Festung Bourtange
1 x lustiges Püntenpatent inkl. Überfahrt

bourtange-ga2e1a2a46_1280
meyer-shipyard-gc8b537306_1280
lighthouse-g3c4c2bd51_1280
bank-g81dc22ab1_1280
papenburg-g3ec7d73cf_1280
mills-g9d08d14a0_1280

Preise pro Person

Reisepreis € 699 ,-
EZ-Zuschlag € 75 ,-
Stornostaffel Busreisen

Es können auch Fahrräder geliehen werden. Sprechen Sie uns gerne an!

Emsland: Ein Paradies für Radfahrer

16.08. - 20.08.2023
Busreise
5 Tage
ab € 699 ,-

Emsland: Ein Paradies für Radfahrer

„Lieber mit dem Fahrrad zum Meer, als mit dem Mercedes zur Arbeit“

Freuen Sie sich auf das Radfahrer-Paradies in Norddeutschland! Das Emsland ist bunt und nicht bergig: Genussradfahrer schätzen hier die rund 3.500 steigungsfreien Kilometer voller Facettenreichtum und lückenlos ausgeschilderten Radwegen. Das Wegenetz ist nicht nur wunderbar vielfältig, sondern auch bestens ausgeschildert. Am Wegesrand liegen historische Altstädte, zauberhafte Häfen, die Meyerwerft in Papenburg sowie zahlreiche Mühlen, Megalithgräber und Kirchen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Vielfalt!

1. Tag: Anreise

Anreise in den frühen Morgenstunden. Herzlich willkommen zu Ihrer Radreise durch das Emsland. Die Ferienregion im Nordwesten Deutschlands an der deutsch-niederländischen Grenze bietet zahlreiche Highlights: Deutschlands längste und älteste Fehnkolonie, über 5.500 Jahre alte Großsteingräber, die weltweit einzige erhaltene barocke Jagdsternanlage, den weltweit größten Kreuzfahrtschiffsbauer, Europas größte Gärtnerei und den gewaltigsten Tiefpflug der Welt. Wir wünschen Ihnen einen Urlaub der Superlative in dieser schönen Region! Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

 2. Tag: Papenburg mit Meyer Werft

Ihr Fahrrad-Guide begrüßt Sie am Akzent – Hotel Borchers in Dörpen. Die Radtour führt direkt auf dem neuen Radweg an der Ems entlang nach Papenburg. Hier werden Sie zur Führung in der Meyerwerft erwartet, der Wiege der Ozeanreisen. Sie lieben Schiffe? Dann sind Sie in Papenburg absolut richtig, denn schließlich sind Sie hier in Deutschlands südlichster Seehafenstadt zu Gast. Erleben Sie in der Meyerwerft Kreuzfahrtschiffe zum Anfassen und modernsten Schiffbau. Wirklich beeindruckend! Anschließend fährt der Guide mit Ihnen ins Zentrum Papenburgs, hier legen Sie eine kleine Mittagspause ein. Danach führt die Tour weiter durch die längste Kanalstadt, also zu einigen Highlights der Stadt in und um Papenburg herum. Papenburg ist Deutschlands älteste und längste Fehnkolonie und Kanäle prägen das Stadtbild und waren lange Zeit die Hauptentwicklungsachsen. Das Netz aus Kanälen reicht vom Hafen an der Ems bis zum Küstenkanal im Südosten und hat eine Gesamtlänge von ca. 40 km. Nach dieser erlebnisreichen Führung fahren Sie mit dem Rad zu Ihrem Hotel zurück.
(Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke: ca. 40 km)

3. Tag: Holland mit Festung Bourtange, Moor und Pünte

Auf gehts mit Ihrem Fahrrad durch das Heeder Moor. In diesem Geotop präsentiert sich Ihnen ein Mosaik vielfältig strukturierter Lebensräume: teilweise verlandende Handtorfstiche, Birken-Bruchwald und BirkenMoorwald, verstreut im Gebiet liegenden Grünländereien und Brachflächen. Charakteristisch ist die Besiedelung mit Zwergsträuchern aus Waldbeere, Preiselbeere und Glockenheide. Genießen Sie die wunderbare Flora und Fauna dieses besonderen Landstriches. Die Tour führt weiter nach Holland zur Festung Bourtange. Die sternenförmige Festung aus dem 17. Jahrhundert lädt Sie zum Verweilen ein. Bei einem Rundgang mit Ihrem Reiseleiter über den Festungswall können Sie diese schöne gepflegte Anlage bewundern. Eine Rundroute durch das benachbarte Holland führt Sie dann an der Ems entlang zur handgezogenen Pünte nach Lehe. Nach einer lustigen Fährüberfahrt geht es durch das Vogelschutzgebiet zurück zum Hotel.
(Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke: ca. 35 km)

4. Tag: Küstenrundfahrt

Nach dem Emsländischen Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Doornumersiel, einer der typischen Ostfriesenstädte. Hier beginnt Ihre Radtour und Sie treffen den Reiseleiter. Er fährt mit Ihnen entlang an den schönsten Sielorten der Nordseeküste bis hin nach Greetsiel. Die Reiseleitung wird Ihnen so manche Geschichte zu den einzelnen Orten erzählen und schon nach kurzer Zeit erleben Sie die maritime Atmosphäre, die hier an der Küste ihren Ursprung hat. Reetgedeckte Häuser, plattes Land, Fischkutter, Ebbe und Flut, Ostfriesen Tee, lange Deiche und ein bisschen Seeluft ist typisch für die Landschaft. Wenn Sie Glück haben, können Sie bei gutem Wetter vom Deich aus bei Ebbe auch Seehunde sehen, die sich im Wattenmeer die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Die Zwillingsmühlen und „Ottos Leuchtturm“ sind so manches Highlight der Tour. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie dann zum Hotel zurück.
(Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke: ca. 45 km)

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an.

Ihr Hotel:

***Akzent – Hotel Borchers in Dörpen
Das Hotel liegt im Herzen des wunderschönen Emslandes an der Grenze zu den Niederlanden. Von dort aus können Sie die bedeutenden Attraktionen, Bauwerke, Veranstaltungen und vieles mehr bis über die Grenzen hinaus bequem erreichen.Die Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC und Haartrockner,Telefon, TV, Minibar und WLAN. Außerdem verfügt das Hotel über eine überdachte Terrasse, Aufzug, ein Restaurant und einen kleinen Wellnessbereich.

Leistungspaket:

Fahrt im modernen Fernreisebus
4 x Übernachtung mit Frühstück
4 x Abendessen im Hotel
1 x Film und Führung in der Meyer Werft Papenburg
3 x ganztägige Rad-Reiseleitung Tag 2-4
1 x geführter Rundgang über den Festungswall der Festung Bourtange
1 x lustiges Püntenpatent inkl. Überfahrt

bourtange-ga2e1a2a46_1280
bank-g81dc22ab1_1280
mills-g9d08d14a0_1280
meyer-shipyard-gc8b537306_1280
papenburg-g3ec7d73cf_1280
lighthouse-g3c4c2bd51_1280

Preise pro Person

Reisepreis € 699 ,-
EZ-Zuschlag € 75 ,-
Stornostaffel Busreisen

Es können auch Fahrräder geliehen werden. Sprechen Sie uns gerne an!

Buchungsanfrage oder Fragen zur Reise?

    AGB*

    Formblatt*

    Datenschutzerklärung*

    Scheithauer Reisen GmbH

    Nathestraße 34
    37115 Duderstadt

    Tel.: 0 55 27 / 98 300
    Fax.: 0 55 27 / 98 3013

    Mail:

    Entdecken Sie neue Abenteuer